- schwarzer Raucher
- fumeur noir
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Schwarzer Raucher — im Atlantischen Ozean Schwarzer Raucher und Weißer Raucher (englisch: Black Smoker und White Smoker) gehören zu den hydrothermalen Quellen am Grund der Tiefsee. Die Mündung wird durch eine röhren oder kegelförmige mineralische Struktur, den… … Deutsch Wikipedia
Raucher — Ein Raucher ist: eine Person, die die Gewohnheit hat, Tabak zu rauchen, siehe Tabakrauchen die Kurzbezeichnung für Raucherabteile sowie zimmer eine Form unterseeischer vulkanischer Aktivität, siehe Schwarzer Raucher volkstümliche Bezeichnung für… … Deutsch Wikipedia
Schwarze Raucher — Schwarzer Raucher im Atlantischen Ozean Schwarzer Raucher und Weißer Raucher (englisch: Black Smoker und White Smoker) gehören zu den hydrothermalen Quellen am Grund der Tiefsee. Die Mündung wird durch eine röhren oder kegelförmige mineralische… … Deutsch Wikipedia
Weißer Raucher — Schwarzer Raucher im Atlantischen Ozean Schwarzer Raucher und Weißer Raucher (englisch: Black Smoker und White Smoker) gehören zu den hydrothermalen Quellen am Grund der Tiefsee. Die Mündung wird durch eine röhren oder kegelförmige mineralische… … Deutsch Wikipedia
Black Smoker — Schwarzer Raucher im Atlantischen Ozean Schwarzer Raucher und Weißer Raucher (englisch: Black Smoker und White Smoker) gehören zu den hydrothermalen Quellen am Grund der Tiefsee. Die Mündung wird durch eine röhren oder kegelförmige mineralische… … Deutsch Wikipedia
White Smoker — Schwarzer Raucher im Atlantischen Ozean Schwarzer Raucher und Weißer Raucher (englisch: Black Smoker und White Smoker) gehören zu den hydrothermalen Quellen am Grund der Tiefsee. Die Mündung wird durch eine röhren oder kegelförmige mineralische… … Deutsch Wikipedia
Bathypelagial — Schwarzer Raucher an einem Mittelozeanischen Rücken Als Tiefsee bezeichnet man für gewöhnlich die völlig lichtlosen (aphotischen) Bereiche der Meere, die unterhalb einer Tiefe von 800 m liegen. Unter mehr als 70 % der Meeresoberfläche weltweit… … Deutsch Wikipedia
Tiefsee — Schwarzer Raucher an einem Mittelozeanischen Rücken Als Tiefsee bezeichnet man für gewöhnlich die völlig lichtlosen (aphotischen) Bereiche der Meere, die unterhalb einer Tiefe von 800 m liegen. Unter mehr als 70 % der Meeresoberfläche… … Deutsch Wikipedia
Chemische Evolution — Als chemische Evolution bezeichnet man eine Hypothese zur Entstehung organischer Moleküle aus anorganischen Molekülen (Abiogenese) im Hadaikum zwischen der Entstehung der Erde vor etwa 4,6 Milliarden Jahren und der Entstehung des Lebens, dem… … Deutsch Wikipedia
Eisen-Schwefel-Welt — Die chemische Evolution ist die Entstehung der organischen Molekülen aus anorganischen Molekülen (Abiogenese) im Hadaikum zwischen der Entstehung der Erde vor etwa 4,6 Milliarden Jahren und der Entstehung des Lebens (Beginn der biologischen… … Deutsch Wikipedia
Präbiotisch — Die chemische Evolution ist die Entstehung der organischen Molekülen aus anorganischen Molekülen (Abiogenese) im Hadaikum zwischen der Entstehung der Erde vor etwa 4,6 Milliarden Jahren und der Entstehung des Lebens (Beginn der biologischen… … Deutsch Wikipedia